Notfälle können überall und jederzeit auftreten: zu Hause, auf der Straße, am Arbeitsplatz oder während der Reise.Die Grundlagen der Erste Hilfe zu kennen, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.Während professionelle medizinische Versorgung immer das ultimative Ziel ist, spielt die sofortige Erste Hilfe eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Patienten, bei der Verringerung von Komplikationen und bei der Gewinnung wertvoller Zeit, bis Hilfe eintrifft.
Dieser Artikel beschreibt die Grundprinzipien der Erste-Hilfe, die häufigsten Notfälle und die notwendigen Ausrüstungen, die in jedem Erste-Hilfe-Set aufbewahrt werden sollten.
Die goldenen Regeln der Erste Hilfe
Bevor wir etwas tun, sollten wir einige universelle Grundsätze beachten:
Sicherstellen Sie, dass Ihre Sicherheit im Vordergrund steht ️ Überprüfen Sie, ob es keine Gefahren gibt, wie Feuer, Strom oder Verkehr.
Beurteilen Sie das Opfer ️ Beurteilen Sie schnell Bewusstsein, Atmung und Durchblutung.
Hilfe anrufen In den meisten Ländern ist es der nächste Schritt, die örtliche Notrufnummer (z. B. 120 in China, 911 in den USA oder 112 in Europa) anzurufen.
Die Zeit ist entscheidend. Bei einem Herzstillstand werden die ersten 46 Minuten als "goldenes Fenster" bezeichnet.
Schützen Sie sich ️ Verwenden Sie Handschuhe und Masken, wenn verfügbar, um Infektionen oder Kreuzkontamination zu vermeiden.
Gemeinsame Erste-Hilfe-Situationen
1Herz-Lunge-Reanimation (CPR)
Wird angewendet, wenn eine Person keinen Puls hat oder nicht atmet.
Schritte:
2. Blutungen und Wundpflege
Durch eine saubere Gaze oder ein Tuch wird direkter Druck ausgeübt.
Verwenden Sie einen Verband, um den Druck aufrechtzuerhalten, wenn die Blutung anhält.
Heben Sie die verletzte Gliedmaße, wenn möglich.
Vermeiden Sie es, Gegenstände, die in die Wunde eingebettet sind, zu entfernen, da dies die Blutung verschlimmern kann.
3Frakturen und Verstauchungen
Befestigen Sie den verletzten Bereich mit einer Schiene oder einem improvisierten Material.
Vermeide unnötige Bewegungen.
Um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, wenden Sie innerhalb der ersten 48 Stunden Kaltpackungen auf.
4Verbrennungen und Verbrennungen
Der Bereich wird sofort mit fließendem Wasser für mindestens 15 Minuten abkühlen.
Decken Sie mit einem sterilen, nicht klebenden Verband oder einem sauberen Tuch ab.
Verwenden Sie niemals Zahnpasta, Öl oder andere Hausmittel.
5Hitzeschlag und Hypothermie
Hitzeschlag: Verschieben Sie die Person an einen kühlen Ort, hydratisieren Sie sie und wenden Sie kühle Kompressen auf.
Hypothermie: Bringen Sie die Person in eine warme Umgebung, ziehen Sie nasse Kleidung aus und bedecken Sie sich mit Decken.
6Ersticken und Obstruktion der Atemwege
Für Erwachsene und Kinder: Führen Sie das Heimlich-Manöver durch.
Für Säuglinge: Wechseln Sie zwischen Rückenschlägen und Brustkompressionen.
7- Vergiftung.
Verursachen Sie kein Erbrechen, es sei denn, Sie sind von einem medizinischen Fachmann angewiesen.
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe und bringen Sie den vermuteten Giftbehälter.
8- Elektroschock.
Schalten Sie die Stromquelle aus, bevor Sie das Opfer berühren.
Überprüfen Sie Atmung und Puls; starten Sie bei Bedarf HLW.
Notwendige Erste-Hilfe-Ausrüstung
Jedes Zuhause, jeder Arbeitsplatz und jede öffentliche Einrichtung sollte über ein Erste-Hilfe-Set verfügen.
Diese Punkte bilden die Grundlage, um auf die häufigsten Notfälle zu reagieren, bis professionelle Hilfe verfügbar ist.
Warum Erste-Hilfe-Wissen wichtig ist
Drei lebensrettende Fähigkeiten gelten für die Öffentlichkeit als unerlässlich:
Eine Kultur der Bereitschaft aufbauen
Das Erste-Hilfe-Wissen sollte sich nicht auf medizinische Fachkräfte beschränken. Schulen, Unternehmen und Gemeindeorganisationen werden ermutigt, Schulungen zu geben und leicht zugängliche Erste-Hilfe-Kits zu pflegen.Öffentliche Einrichtungen wie Flughäfen, Einkaufszentren und Sportstadien sind zunehmend mit AED ausgestattet, um im Falle plötzlicher Herzerkrankungen schnell reagieren zu können.
Die Verantwortung ist gemeinsam: Regierungen, Gesundheitsdienstleister, Organisationen und Einzelpersonen tragen alle zur Förderung des Bewusstseins und der Bereitschaft bei.